SONNECK: Großzügige Doppelhäuser in Bernau bei Berlin – 5 Zimmer + Homeoffice – KfW Effizienzhaus 55

Sonneneck.
Junges Wohnen in Bernau!
Bildergalerie
Die Wachtel Wohnbauten GmbH errichtet nach der Fertigstellung des REFUGIUM Heiderose im westlichen Teil von Bernau bei Berlin in einem neuen Erschließungsgebiet am Ortskern vom Bernauer Ortsteil Schönow 16 Doppelhäuser im KfW 55 Standard.
Junges Wohnen in Schönow / Bernau – für Familien, die nahe Berlin und trotzdem im Grünen leben möchten, bieten die SONNENECK Häuser und ihre Umgebung ideale Voraussetzungen hinsichtlich Infrastruktur und Lebensqualität.
Sie suchen ein eigenes Haus mit 5 ideal geschnittenen Zimmern + Homeoffice, Garten, Terrasse und 2 Pkw- Stellplätzen? All das bieten die SONNENECK- Doppelhäuser.
Der Haustyp SONNENECK verfügt außerdem über ca. 65 m² Flachdachfläche zur Installation einer Photovoltaikanlage. Ein Leerrohrsystem vom Dach zum Hauswirtschaftsraum und zum Pkw Stellplatz am Standort einer eigenen Ladesäule ist ebenfalls geplant. Das Regenwasser von den Dächern wird in einer hauseigenen Zisternen gesammelt und abgeleitet.

Grundriss Erdgeschoss
Flur und Garderobe 6,70 m²
Gäste- / Arbeitszimmer 12,30 m²
Duschbad 4,20 m²
Hauswirtschaftsraum 6,50 m²
Wohnen/Essen/Küch 39,20 m²
Grundriss Obergeschoss
Schlafzimmer 16,30 m²
Studio 5,60 m²
Kinderzimmer 12,10 m²
Wannenbad 7,20 m²
Flur mit Spielbereich 13,90 m²
Gesamtfläche:
136,70 m²

Haus SONNENECK in komfortabler Ausstattung mit
einem farbigen Vordach:

- Planung und Bauausführung erfolgt in Massivbauweise im Standard eines KfW Effizienzhaus 55 mit Luftwärmepumpe (Deutsches Fabrikat), optional kann damit im Sommer die Kühlung erfolgen
- Fußbodenheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt über eine hauseigene Luftwärmepumpe. Die Fußbodenheizung sichert den gewünschten Wohnkomfort, im Wannenbad wird ein zusätzlicher Handtuchheizkörper installiert
- Kunststofffenster mit 3-fach Isolierverglasung in grau (außen) und weiß (innen); verfügen über Rollläden – im Wohnzimmer, der Küche und im Gästezimmer
- Decken und tragende Wände, einschließlich Dach (damit verbesserter Wärmeschutz im Sommer) werden in massiver Ausführung hergestellt, Innenseiten werden gespachtelt, mit Malervlies beklebt und weiß gestrichen (keine Raufasertapete)
- Fußböden des Gästezimmers im EG, der Wohn- und Schlafräume im OG sowie der Flur / Spielbereich sind mit Parkett ausgelegt
- Fußböden im Erdgeschoss – Küche und Wohnzimmer, Flur und Garderobe sowie Hauswirtschaftsraum erhalten hochwertiges Markenfabrikat Feinsteinzeug Fjord Sand von Fiandre
- Wandflächen der Bäder werden mit Material vom
- gleichen Hersteller Fjord White matt geplant
Mit zwei komplett ausgestatteten Bädern – einem Duschbad und einem Wannenbad – bietet das Haus viel Platz und Komfort für die ganze Familie.
Jede Doppelhaushälfte SONNENECK erhält:
- 2 Pkw – Stellplätze
- Freisitz und Terrasse
- befestigter Hauszugang von der Straße bis zur Haustür
- Baumbepflanzung nach Bebauungsplan
Ideale Lage
Mit der Lage direkt am Ortskern haben Sie keine 5 Minuten Fußweg zum Einkaufen (REWE und Netto). Kindergarten, Schule, Ärztehaus und Kirche sind ebenfalls fußläufig erreichbar, ebenso auch die Busanbindung zur S-Bahn (S2) und zur Regionalbahn (23 Min. bis Berlin Hbf).
Vom Bahnhof Bernau haben Sie außerdem Anschluss an ICs, ICEs und mehrere Regionalbahnen wie die Linie RE3, mit der Sie Berlin- Gesundbrunnen in nur 14 Minuten und den Berliner Hauptbahnhof in 23 Minuten Fahrtzeit erreichen.

Aktuelle Fördermöglichkeiten beim Erwerb eines Hauses:
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt den Erwerb von Wohneigentum mit zinsgünstigen Darlehen bzw. Zuschüssen folgender Programme.
Programm 153 – Energieeffizient Bauen -Effizienzhaus 55
Darlehenshöhe: | 120.000 € | |
Tilgungszuschuss: | 18.000 € | |
Zinsbindung: | 10 Jahre | |
Effektiver Jahreszins: | zwischen 0,75 % und 0,95 % |
Stand: 20.01.2021
Programm 124 – Wohneigentumsprogramm (Eigennutzung)
Darlehenshöhe: | 100.000 € | |
Zinsbindung: | 10 Jahre | |
Effektiver Jahreszins: | 0,84 % |
Stand: 20.01.2021
Baukindergeld gemäß Programm 124
Zur Information: Die Chance, Baukindergeld zu beantragen, haben (aktuell) nur Familien, die bis Ende 2020 aktiv werden: Die Baugenehmigung oder der unterschriebene Kaufvertrag müssen spätestens am 31. Dezember 2020 vorliegen.
Das Wichtigste in Kürze:
- 12.000 € Zuschuss pro Kind ( 10 Jahre lang je 1.200 € )
- Nur für den Bau oder Kauf der eigenen 4 Wände
- Für Familien mit Kindern und Alleinerziehende
- Mit einem Haushaltseinkommen von maximal 90.000 € bei einem Kind plus 15.000 € für jedes weitere Kind.
- Nach Ihrem Einzug einfach online beantragen !
Zu Fragen der Finanzierung empfehlen wir den Kontakt zu leistungsfähigen Finanzierungspartnern.

