Wir bauen Nachhaltig für die Zukunft

Wir, die Wachtel Wohnbauten GmbH, sowie unsere Tochter- und verbundene Unternehmen, legen sehr großen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliches Bauen. Unsere Konzepte sind so ausgelegt, dass neben der Steigerung der ökonomischen Potenziale und der soziokulturellen Faktoren die Bewahrung des Ökosystems im Fokus steht. Dies geschieht durch den Einsatz des KfW-55 Standards in unseren Bauvorhaben, den wir seit vielen Jahren nutzen – auch jetzt noch, obwohl es dafür keine Förderungen mehr gibt.

Dies geschieht durch den Einsatz des KfW-55 Standards in unseren Bauvorhaben, den wir seit vielen Jahren nutzen – auch jetzt noch, obwohl es dafür keine Förderungen mehr gibt. Als Hauptwärmequelle installieren wir Luftwärmepumpen in den Doppel- und Mehrfamilienhäusern, die die Wärme aus der Umgebungsluft zum Heizen nutzen. Anders als bei den klassischen Gas- und Ölheizungen sind die Luftwärmepumpen unabhängig von fossilen Brennstoffen.

Die Dachbegrünung sorgt nicht nur für ein angenehm schönes Erscheinungsbild, sie ist sehr insektenfreundlich und verbessert zudem die Wärmedämmung in den kalten Wintermonaten, wodurch Energiekosten gesenkt werden. Darüber hinaus wirken die Gründächer als Hitzeschild in den wärmeren Jahreszeiten, sie filtern Feinstaub sowie Schadstoffe aus der Luft und der Schallschutz wird durch eine Schallabsorption aufgrund der Vegetation erhöht.

Zusätzlich legen wir bei unseren Bauvorhaben stets Wert auf Ressourcenschonung. Dies erfolgt durch die örtliche Versickerung von überschüssigem Regenwasser sowohl in oberirdischen Sickerbecken als auch in unterirdischen Rigolen auf unseren Baugrundstücken.

NAVIGATION